Liebe EfEU-Unterstützer*innen!
Den Juli-Newsletter finden Sie hier.
Der Juni war ein sehr arbeitsreicher Monat. Deshalb und, weil wir auf die Veröffentlichung unserer beiden Spiele anlässlich des Regenbogenmonats warten wollten, erscheint unser Newsletter erst im Juli. Auf Seite 2 des Newsletters geben wir einen Einblick in unsere Arbeit und wir freuen uns, wenn die von uns entwickelten Spiele (die als Download zur Verfügung stehen, aber auch bei uns im Verein ausgeborgt werden können) Einsatz finden. Rückmeldungen dazu sind herzlich willkommen.
Wie üblich bietet unser Newsletter darüber hinaus spannende Hinweise auf Broschüren, Veranstaltungen, Websites, Videos sowie Rezensionen (zu "Vielfalt in der Elementarpädagogik 2. Von der Reflexion pädagogischer Praxis zum verantwortungsvollen Umgang im Kitaalltag", "Wer darf in die Villa Kunterbunt? Über den Umgang mit Rassismus in Kinderbüchern" sowie die Kinderbücher "Wuschelkopf und Pupspopo" und "Was glitzert denn da? Ein Buch über Menschen, Körper, Wachsen und Sich Gernhaben").
Wie immer sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass EfEU auch auf Facebook zu finden ist – s. www.facebook.com/efeu.wien !
Wir wünschen einen erholsamen Sommer, Frieden und Gesundheit.
Bleiben Sie uns wohl gesonnen,
Renate Tanzberger
(Obfrau des Vereins EfEU)
Falls Sie den Online-Newsletter per Mail zugesandt bekommen möchten, schicken Sie bitte eine Mail an newsletter-anmeldung@efeu.or.at !
Besonders freuen wir uns, wenn Sie den Jahresbeitrag für 2023 zahlen: Nach Einzahlung des Beitrags von 25 € (Bankverbindung:
IBAN: ÁT371400002710665080 BIC: BAWAATWW; – lautend auf EfEU)
können Sie aus der Bibliothek gratis entlehnen und bekommen automatisch vier Mal im Jahr den EfEU-Newsletter mit Literatur- und Veranstaltungshinweisen sowie Informationen zum Verein zugesandt.